CuraMãe
White Xaman
White Xaman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
White Criollo Kakao – Urkraft aus Mexiko
Kräftig. Tief. Voller Charakter.
Dieser Single-Origin-Kakao stammt aus den fruchtbaren Ebenen Tabascos, der Wiege der alten Olmeken-Kultur und einer der ältesten Kakaoregionen der Welt.
Sein Geschmacksprofil ist komplex und außergewöhnlich:
Tiefe Erdtöne, feine Noten von grünen Oliven und Nüssen, begleitet von einem frischen Hauch Zitrus. Ein Kakao mit echter Seele – kraftvoll und klar.
Ein wilder Gruß aus Mexiko – für Zeremonien, bewusste Momente oder puren Genuss.
100 % Kakao | Single Origin | Naturbelassen und fair trade
Share
Text block
Vollständige Details anzeigen



White Xaman – Medizin der Erinnerung
Dieser Kakao ist absolut magisch.
Wenn der weiße Criollo-Kakao aus den Tiefen Tabascos deine Lippen berührt, beginnt eine besondere Reise. Sanft und kraftvoll zugleich öffnet der White Xaman das Tor zu deinem Herzen – still, wie ein alter Freund, der dich an etwas erinnert, das du längst wusstest.
Mit jedem Schluck tritt der Verstand einen Schritt zurück. Die Filter verschwinden. Und plötzlich wird sie hörbar: eine Stimme, leise und doch klar – aus einer anderen Zeit, einer anderen Ebene des Seins.
Du beginnst zu sehen – nicht mit den Augen, sondern mit dem Herzen. Und in diesem Sehen erwacht eine Urkraft in dir. Eine Kraft, die nie verloren war. Nur verborgen.
Der White Xaman ruft dich zurück.
Zurück zu dir selbst.

Was bedeutet Single Origin – und warum ist es beim White Criollo so besonders?
Single Origin bedeutet, dass alle Kakaobohnen aus einer einzigen Herkunftsregion stammen – und bei dieser Sorte ist das etwas ganz Besonderes. Unser White Criollo wächst tief im Herzen von Tabasco, einer tropischen, fruchtbaren Region im Südosten Mexikos. Diese Gegend gilt als eine der Wiegen des Kakaos, denn bereits die alten Olmeken, Maya und Azteken verehrten hier den Kakao als göttliche Pflanze.

Was White Criollo so außergewöhnlich macht:
Er ist eine uralte, unveränderte Edelsorte, die nie mit anderen Kakaosorten gekreuzt oder vermischt wurde. Genau das bedeutet auch „Single Origin“ in seiner reinsten Form – ein reines Erbe, gewachsen an einem einzigen Ort, bewahrt in seiner Ursprünglichkeit.
Der Criollo-Kakao ist weltweit bekannt für seinen feinen, milden Geschmack, kaum Bitterstoffe und eine besonders zarte Aromatik. Der White Criollo ist dabei die seltenste Variante, mit hellen bis weißen Bohnen – ein echter Schatz, den es nur noch in kleinen, ursprünglichen Anbaugebieten gibt.
Die Böden und das feuchtwarme Klima von Tabasco bieten die idealen Bedingungen für diesen edlen Kakao. In dieser kraftvollen Umgebung, in der noch heute das Wissen alter Traditionen weiterlebt, reift der White Criollo in Ruhe heran. Mit großer Sorgfalt wird jede Bohne geerntet, fermentiert und getrocknet – in echter Handarbeit und mit viel Hingabe.
Durch die Reinheit der Sorte und den Verzicht auf industrielle Prozesse bleibt der authentische Geschmack dieser einzigartigen Kakaosorte erhalten – kraftvoll, klar, erdig und zugleich voller feiner Nuancen.
White Criollo Single Origin ist nicht nur ein Kakao – es ist ein Stück lebendige Kulturgeschichte, ein Geschenk der Erde, das mit Respekt und Achtsamkeit weitergegeben wird.

Das Erbe einer Jahrtausende alten Kultur
Die Region Tabasco im Südosten Mexikos ist mehr als nur ein fruchtbares Anbaugebiet – sie ist heiliger Boden, auf dem der Kakao seit Jahrtausenden tief verwurzelt ist. Schon die Olmeken, eine der ältesten bekannten Hochkulturen Mittelamerikas, verehrten hier den „kakaw“ als göttliches Geschenk. Später waren es die Maya und Azteken, die dem Kakao eine zentrale Rolle in Ritualen, Zeremonien und im Alltagsleben gaben.
Für sie war Kakao weit mehr als Nahrung – er war Medizin, Magie und Brücke zu den Göttern. Nur die Reinsten der Bohnen wurden für besondere Anlässe verwendet, etwa zur Stärkung der Krieger, zur Einweihung spiritueller Pfade oder zur Verbindung mit der Natur und den Ahnen.
Mit dem Genuss des White Criollo aus Tabasco trittst du in eine lebendige Verbindung zu dieser uralten Weisheit. Du trinkst nicht einfach nur Kakao – du nimmst an einer jahrtausendealten Tradition teil. In jeder Tasse steckt das Wissen der Alten, die Kraft des Landes und die Einladung, dich selbst wieder mit der Erde, deinem Herzen und dem, was größer ist als wir, zu verbinden.
Dieser Kakao ist eine Einladung, tief zu spüren, bewusst zu genießen – und sich mit einer Kultur zu verbinden, die den Kakao als das erkennt, was er wirklich ist: Seelenmedizin.

Besonderheiten des White Criollo
Seltenste Kakaosorte der Welt
Der White Criollo gehört zur edelsten und gleichzeitig seltensten Kakaosorte überhaupt. Schätzungen zufolge macht Criollo-Kakao weniger als 5 % der weltweiten Kakaoernte aus – der weiße Criollo sogar nur einen winzigen Bruchteil davon.
Weiße bis blass-violette Bohnen
Die Bohnen des White Criollo sind hell – von weißlich über cremefarben bis blass violett. Das liegt an einem besonders niedrigen Gehalt an Anthocyanen, also Pflanzenfarbstoffen. Dadurch ist der Geschmack milder, weniger bitter und gleichzeitig außergewöhnlich aromatisch.
Sanft, aber tief im Geschmack
White Criollo ist zart, elegant und dennoch vielschichtig – mit feinen Noten von Nüssen, Honig, Früchten oder floralen Aromen, je nach Region und Verarbeitung. Er enthält weniger Bitterstoffe und Säuren, was ihn besonders magenschonend und angenehm im Mund macht.
Hoher Gehalt an Theobromin & Antioxidantien
Wie alle reinen Kakaosorten ist auch White Criollo reich an Theobromin, einem sanften Herz- und Kreislaufstärkenden Stoff, sowie an Antioxidantien, die zellschützend wirken. Seine Reinheit sorgt dafür, dass diese Wirkstoffe besonders kraftvoll wirken.
Zeremonielle Qualität
Durch seine Natürlichkeit, Reinheit und den liebevollen Anbau ist White Criollo perfekt für Rituale, Meditation und Herzensarbeit geeignet. Viele spüren beim Trinken eine besonders feine, lichtvolle Energie, die das Herz öffnet und die Sinne klärt.
Empfindlich und schwer anzubauen
Die Criollo-Pflanze ist empfindlich gegenüber Schädlingen, Krankheiten und Wetterschwankungen – deshalb wird sie nur noch in wenigen, geschützten Regionen angebaut. Der Ertrag ist gering, doch genau das macht ihren Wert aus.
Fazit:
White Criollo ist nicht nur ein Kakao – er ist ein Erlebnis, eine Reise zu den Wurzeln, eine heilige Medizin. Wer ihn trinkt, spürt die Zartheit und Tiefe der Erde, die Verbindung zu alten Kulturen – und vielleicht auch ein wenig mehr zu sich selbst.
